Die vhs Burladingen hat weitere 3 Jahre die Zertifizierung nach ZBQ erhalten

Die Volkshochschule Burladingen ist erneut für drei Jahre nach dem Prozessmodell der Qualitätsentwicklung ZBQ vom Baden–Württembergischen Volkshochschulverband zertifiziert worden. Das Qualitätszertifikat ist Voraussetzung für die Förderung der vhs–Arbeit durch das Land Baden–Württemberg und für die Zulassung in der Erwachsenenbildung.

Die vhs Burladingen erwarb das Zertifikat nach einem etwa einjährigen Rezertifizierungsprozess. Auf der Basis einer Stärken–Schwächen–Analyse erarbeitete eine „Qualitätsgruppe“ Projektideen. In der Gruppe waren das vhs–Team, die Stadt Burladingen als Träger, Dozenten und die vhs–Kunden sowie die Qualitätsbeauftragte vertreten. Die Wahl fiel schließlich auf ein Projekt, das die vhs Burladingen über die Pressearbeit, auf Social Media, Werbeplakaten im Stadtgebiet und das gedruckte Programmheft hinaus zu größerer Sichtbarkeit verhilft. Die Projektdokumentation wurde von der Begutachtungsstelle positiv bewertet. Bei der vhs verzeichnet man als Ergebnis des Projekts steigende Kursbelegungszahlen und zahlreiche neue Kundinnen und Kunden.

ZBQ — Zertifizierte Bildungs-Qualität ist ein Prozessmodell der Qualitätsentwicklung, das vom Volkshochschulverband speziell für Bildungsträger bereitgestellt wird.

Herzlichen Glückwunsch an das Team unserer Volkshochschule!

Verwaltungsleiterin vhs Nadine Gotthold (rechts) und Leiterin Zentrale Dienste Katja Reck (links) mit der Rezertifizierungsurkunde